Gemeinde Bissendorf präsentiert neuen Veranstaltungsflyer

Veröffentlicht am: 25.04.2025
Die Gemeinde Bissendorf hat einen neuen Flyer herausgegeben, der die bereits feststehenden Veranstaltungen des Jahres 2025 in allen Ortsteilen bündelt.

Veranstaltungsflyer 2025Präsentieren den neuen Veranstaltungsflyer und die Festschrift zu 150 Jahren Freiwillige Feuerwehr Schledehausen: Guido Halfter, Dietmar Kienker, Bernd Stegmann, Jörg Läkamp, Torben Preuss und Charlotte Läkamp. Foto: Gemeinde Bissendorf/Kollorz Frisch gedruckt und gewohnt farbenfroh präsentiert sich das doppelseitig gestaltete, faltbare Printprodukt, das dem aktuellen Blickpunkt beiliegt und ab sofort kostenlos für alle Interessierten im Rathaus Bissendorf und im Bürgerbüro Schledehausen erhältlich ist.

Farblich differenziert werden Veranstaltungen der Kategorien Freizeit/Ausflug, Wandern, Kirche, Vereinsleben, Kind & Familie, Fest/Party/Event, Sport & Spiel, Konzert & Kultur, Heimatpflege und Sonstiges aufgelistet – darunter auch ausgewählte regelmäßige Termine.

Einen ersten Höhepunkt des aktuellen Veranstaltungsjahres bildet der Flohmarkt im Kurgarten Schledehausen, der bereits am Sonntag, 27. April, von 8 bis 14 Uhr stattfindet. Die Standgebühren der circa 150 Stände und die Erlöse des Speisen- und Getränkeverkaufs fließen abermals in soziale Zwecke vor Ort.

Bereits Mitte Juni begeht die Ortsfeuerwehr Schledehausen ihre 150-Jahr-Feier. Los geht das große Jubiläumswochenende am Freitagabend mit dem Treffen von circa 300 Feuerwehrleuten des Feuerwehrverbandes Altkreis Osnabrück e.V. Am Samstag, 14. Juni, schließt das Dorffest am Dorfgemeinschaftshaus mit der Band „Back to the Roots“, DJ und musikalisch untermalter Lasershow an.

Am Sonntag, 15. Juni, dürfte die große Blaulichtmeile vom Sportplatz bis zur Waldsporthalle mit mehr als 70 Einsatzfahrzeugen zahlreicher Hilfsorganisationen ein Besuchermagnet sein. Die DLRG demonstriert im Tauchturm das Thema Unterwasserrettung, ein DEKRA Fahrsimulator lädt zum Durchführen realitätsnaher Einsatzfahrten ein und es finden Hubschrauberrundflüge statt.

Neben ökumenischem Gottesdienst, Frühschoppenkonzert des Feuerwehrmusikzugs, Cafeteria und großer Tombola dürfen sich die Besucher im Festzelt auf Gesangsdarbietungen neun verschiedener Chöre aus der Gemeinde Bissendorf freuen. Und der Nachwuchs kommt beim Unimog-Parcours der Kinderfeuerwehr, beim Toben auf drei Hüpfburgen und Besuchen des Maskottchens Feuerwehrmann Sam und des „YouTube-Helden“ Feuerwehr Willi auf seine Kosten.

Veranstaltungsflyer 2025Im neuen Flyer Veranstaltungen 2025 bündelt die Gemeinde Bissendorf Highlights und regelmäßige Freizeitangebote. Collage: Gemeinde Bissendorf/Friesen Zu den Highlights im Jahr 2025 zählen natürlich auch wieder die Schützenfeste in der Gemeinde Bissendorf, das Wissinger Sommerfest der Kontakt- und Informationsgruppe (Samstag, 28. Juni), die Bissendorfer Reitertage (26./27. Juli) und ein zweites Gastspiel der stimmungsvollen Veranstaltungsreihe „Sommerflimmern – Kino auf dem Lande“ auf dem Hof Middendorf in Stockum (Freitag, 1. August).

Erstmals am Start ist 2025 dagegen das Open-Air-Festival „Land Hard“ mit vier bekannten Bands, die den Kurgarten Schledehausen unter dem Motto „Krach in der Muschel“ zum Mekka für alle Hardrock-Fans werden lassen (Samstag, 30. August).

Last but not least bringt „Bissfest – das Dorfdinner“ die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Bissendorf erneut auf dem Kirchplatz vor dem Rathaus für gesellige Stunden bei Speis und Trank und Live-Musik zusammen (Samstag, 20. September). Und so waren sich Bissendorfs Bürgermeister Guido Halfter, Bernd Stegmann, Fachdienstleiter Ordnung und Soziales, Gemeindebrandmeister Torben Preuss und die Führung der Freiwilligen Feuerwehr Schledehausen bei der Präsentation des neuen Flyers einig, dass dank vieler ehrenamtlich Engagierter in der Gemeinde Bissendorf auch 2025 wieder ein breit gefächertes Veranstaltungsangebot auf die Beine gestellt wird.