Endspurt in Sachen Bundestagswahl
Der Endspurt zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 hat begonnen.©pixabay
Die Beantragung von Briefwahlunterlagen über die Homepage und durch den auf den Wahlbenachrichtigungsbrief abgedruckten QR-Code ist nur noch bis zum heutigen Mittwoch, 19. Februar, um 15:00 Uhr möglich. Danach kann die rechtzeitige postalische Zustellung der Unterlagen nicht mehr sichergestellt werden.
Die Beantragung von Briefwahlunterlagen im Wahlbüro im Rathaus und die damit einhergehende Möglichkeit der Briefwahl vor Ort kann noch bis Freitag, 21. Februar, um 15:00 Uhr wahrgenommen werden. Im Bürgerbüro in Schledehausen ist dies noch, zu den bekannten Öffnungszeiten, bis Freitag, 21. Februar, um 12:00 Uhr möglich.
Wer bislang noch keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, kann, wenn er im Wählerverzeichnis der Gemeinde eingetragen ist (bitte dort erfragen), auch ohne Wahlbenachrichtigung am Wahltag im Wahllokal wählen. Dazu muss er/sie sich ausweisen.
In begründeten Ausnahmefällen, zum Beispiel einer plötzlichen Erkrankung, können noch am Wahltag, 23. Februar, bis 15:00 Uhr Briefwahlunterlagen im Rathaus beantragt werden. Hierzu stellen Sie bitte einer Vertrauensperson eine entsprechende Vollmacht aus, mit der diese die Unterlagen im Rathaus abholt. Damit auch diese Stimmen noch gezählt werden können, müssen Sie dafür sorgen, dass der ausgefüllte Stimmzettel im Wahlbrief an diesem Tag spätestens um 18:00 Uhr in den Briefkasten beim Landkreis Osnabrück. Am Schölerberg 1, eingeworfen wurde. Später eingehende Wahlbriefe können bei der Auszahlung dort nicht mehr berücksichtigt werden.
Bei sonstigen Problemen können Sie sich natürlich auch weiterhin an die Gemeinde Bissendorf wenden. Nutzen Sie dazu bitte die bekannten Rufnummern 05402 404-217 und -220 oder die Mailadresse wahlen@bissendorf.de.