Natur-Erlebnis-Kita am Berg bekommt neuen Bachlauf
Neugierig beobachten die Kita-Kinder den neu entstandenen Bachlauf. Umgesetzt wurde die Anlage, um im Einklang mit der Natur zu sein.
Finanziert wird ein Großteil des aktuellen Umbauprojektes durch die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung. Im Jahr 2024 hatte diese der Natur-Erlebnis-Kita am Berg den Höchstsatz von 3000 Euro Förderung zugesagt. Die darüber hinaus gehenden Kosten deckt der Förderverein der Kita.
Umgesetzt wird die facettenreiche, naturnahe Konstruktion aus Sandstein durch die Firma „Das Gartenfachwerk“ aus Osnabrück-Voxtrup. Von Tag eins an wurden Moritz Wilker und seine Mitarbeiter liebevoll von den Kindern und Erzieherinnen mit in einige Abläufe eingebunden. Selbstgebackener Kuchen dient den Gartenlandschaftsbauern als zusätzliche Stärkung und Motivation.
Die vorhandene Wasserpumpe der alten Matschanlage aus Holz war noch in Schuss. Sie wurde am Kopf des naturnahen Bachlaufs integriert. Im Einklang mit der Natur können Insekten sich hier künftig erfrischen und das Wasser fließt zurück in den Wald.
Die neue Wasserspielanlage in der Bauphase. Diese Woche werden die Arbeiten der Gartenlandschaftsbauer beendet. Fotos: Gemeinde Bissendorf
Sobald alles fertiggestellt ist, können die Kindergartenkinder am neu gestalteten Wasserlauf unterschiedlichste Bereiche erleben: Neben einem oben gelegenen Wasserbecken mit Staumöglichkeiten durch verschließbare Rohre, sucht das Wasser über Steintreppen frei sichtbar seinen Weg. Im unteren Bereich der Anlage entsteht ein großes Auffangbecken, das nach Lust und Laune zum Matschen einlädt. Eine in der Mitte befindliche, vormals verschenkte Fläche, wird zum Sandkasten umfunktioniert.
„Stein des Anstoßes für den Umbau war ein halboffenes Rohr unterhalb der morschen Matschanlage. Dies war bei einer Begehung des Kitageländes als störende Stolperfalle aufgefallen und wird nun gegen ein richtiges Rohr unter der Erdoberfläche ersetzt“, erklärt Einrichtungsleiterin Carolin Kremer.