Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1

Unseriöse Werbeschreiben an LandArt-Aussteller

Veröffentlicht am: 20.02.2025

to-hack-7109362_1920Einige Aussteller der LandArt Schledehausen haben jetzt unseriöse Briefe bekommen.©Pixabay Es ist immer wieder ein Ärgernis: Trittbrettfahrer versuchen, mit vermeintlich seriösen, betrügerischen Briefen und Anfragen, Messeaussteller, wie z.B. die Aussteller der LandArt Schledehausen um ihr Geld zu bringen. Mehrere Aussteller der letztjährigen LandArt berichten aktuell von Briefen, die von der Firma „International Fairs Directory“ stammen. Darin werden die Aussteller gebeten, ihre anliegenden Daten zu verifizieren und im Zweifel zu ergänzen. Dabei wird suggeriert, die Aktualisierung der Daten sei unbedingt notwendig, um den Kontakt zu interessierten Messebesuchern gewährleisten zu können.

Was nur im Kleingedruckten steht: Wenn die Aussteller das Formular unterschrieben zurückschicken, schließen sie mit der Firma „International Fairs Directory“ einen dreijährigen Vertrag über die Schaltung einer Online-Werbeanzeige zu einem Preis von 1.212,00 Euro pro Jahr ab. Weiterhin erklären sich die Unternehmen mit der Nutzung der Inhalte, Fotos und Logos der jeweiligen Firmenwebsite sowie mit der Geltung costa-ricanischen Rechts einverstanden.

Die Firma „International Fairs Directory“ und die von ihr versandten Briefe stehen in keiner Weise in Zusammenhang mit der Gemeinde Bissendorf oder der LandArt Schledehausen. „Wir bedienen uns in der Vermarktung der LandArt keiner externer Dienstleister“, stellt Bettina Kröger von der Gemeinde Bissendorf klar. „Es entstehen den Ausstellern auch keine weiteren Kosten. Wenn die Standgebühren bezahlt sind, kommen von der Gemeinde Bissendorf keine zusätzlichen Rechnungen.“

Die nächste LandArt Schledehausen ist für 2026 geplant.

Betrüger Brief_01 Betrüger Brief_02