Frühjahrsputz in der Gemeinde Bissendorf

Veröffentlicht am: 25.02.2025
Autor: Gemeinde Bissendorf

– Viele Hände, schnelles Ende und strahlender Sonnenschein –

Frühjahrsputz 2025An der Grundschule in Schledehausen suchte der zweite Jahrgang am Freitag das umliegende Waldgebiet und den Kurgarten nach Abfall ab. Foto: Schule am Berg Schon am Freitag, 21. Februar, hatten einige Kindergartenkinder und Schüler aus Bissendorf, begleitet von ihren Erzieherinnen und Lehrkräften zu Müllsäcken und Warnwesten gegriffen, um in der Umgebung umherliegenden Unrat einzusammeln.

Mit dabei: Der gesamte zweite Jahrgang der Schule am Berg in Schledehausen (Einsatzgebiete: Waldgelände und Kurpark) und die AWO-Kita Löwenherz (Einsatzgebiet: Wissinger Mark). Im Rahmen eines Müllprojektes durchstreiften ein paar Tage zuvor auch die „Bärenfreunde“ die Straßenzüge und stellten fest, dass es im Neubaugebiet erst wenige Mülleimer gibt.

Auch beim Frühjahrsputz am Samstag, der abermals in Verbindung mit dem jährlichen AWIGO-Abfallsammelwochenende stattfand, waren viele kleine fleißige Helfer mit ihren Familien unterwegs. Ytje-Talea (7 Jahre) und Merle (8 Jahre) zeigten sogar an beiden Tagen Einsatz. In Ellerbeck starteten die beiden Grundschülerinnen mit ihren älteren Schwestern Xea-Tomkea und Neele (beide 10 Jahre) und Mitgliedern der Jagdgenossenschaft. Besondere Funde:  Ein kaputter Basketball und eine Babydecke.

An der Mindener Straße in Wissingen traf man die Familien Asmann und Machus samt Bollerwagen und dem süßen Hundewelpen „Molly“ an. Neben üblichen Abfällen wie Bonbonpapier, Dosen, Flaschen, Folien, Kaffeebechern und Zigarettenschachteln fanden sie eine Kappe und ein herabgefallenes Wahlplakat.

Manfred Drabik, Günter Schulte und Holger Gentz waren mit einem Dutzend weiterer Freiwilliger morgens um 9 Uhr am Dorfgemeinschaftszentrum Jeggen gestartet. Kurioseste Entdeckung des Trios: Ein Wäschekorb und Unmengen Taschentücher. Am Sonnensee machte sich derweil der Fischereiverein Melle ans Werk und schnitt Sträucher und Geäst.

Rund um das Schulzentrum säuberten die Bissendorfer Andreas Middendorf und Philipp Kellermeyer mit Sohn Fynn (4 Jahre) sowie Adrian Drees aus Holte die Landschaft. Als letzte Strecke liefen sie die Wissinger Straße entlang zum Baubetriebshof in Wersche.

Frühjahrsputz 2025Im Anschluss an den Frühjahrsputz in der gesamten Gemeinde Bissendorf kamen die freiwilligen Helfer am Baubetriebshof zusammen - zur Abgabe des Abfalls sowie zum geselligen Ausklang und zur Stärkung. Foto: Gemeinde Bissendorf Die Jägerschaft aus Nemden lieferte dort zur Mittagszeit ein fast komplettes, völlig kaputtes Sofa ab. In Stockum fand sich eine große Drahtrolle. Andernorts zählten eine ungegessene Pizza samt Schachtel, ein Salzstreuer sowie etliche Reifen und Radkappen zu den Funden. All das und mehr nahmen die Bauhof-Mitarbeiter Stefan Heinze und Kai Holtmann im Beisein von Reinhard Nüße vom Fachdienst Ordnung und Soziales entgegen.

„Insgesamt betrachtet, würde ich sagen, war es in diesem Jahr etwas weniger Müll“, berichtete Mathias Brand, Vorsitzender der NABU-Ortsgruppe Bissendorf bei der abschließenden Stärkung auf dem Baubetriebshof.

Hier hatte das DRK Bissendorf Bierzeltgarnituren aufgebaut, an denen sich alle großen und kleinen „Umweltretter“ mit belegten Brötchen, Kaffee, Tee und kalten Getränken stärken konnten. Auffällig allerdings, so Brand, seien etliche nicht entsorgte Feuerwerkskörper gewesen. „Das sollte sieben Wochen nach dem Jahreswechsel eigentlich nicht mehr so sein...“

Die Gemeinde Bissendorf und der Naturschutzbund Ortsgruppe Bissendorf (NABU) danken allen fleißigen Helfern aus den verschiedenen Ortsteilen für ihren tatkräftigen Einsatz!

 

Video zum Frühjahrsputz 2025 in der Gemeinde Bissendorf: