NDR berichtet über die Kinderfeuerwehr Bissendorf
Notfallmediziner Andreas Atzeni führte die "Fire Kids" in die Technik der Herzdruckmassage ein.
Große Aufregung im Feuerwehrhaus Schledehausen: Donnerstagabend war ein TV-Team im Auftrag der NDR-Sendung „Hallo Niedersachsen“ bei der Kinderfeuerwehr Bissendorf zu Gast. Begrüßt wurden die Fernsehleute von den zwölf Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 11 Jahren mit ihrem Erkennungslied „Wir sind alle Fire Kids“.
Anschließend erhielten Autor Claus Halstrup, Kameramann Peter Linskens und Tontechniker Dirk Bußmann von der Kinderfeuerwehr, ihren Betreuerinnen Christiane Rodewald und Katarina Hermeling und Mitgliedern der Aktiven Abteilung praktische Einblicke in das Ehrenamt, für das sie alle brennen.
Auch Notfallmediziner Andreas Atzeni ließ es sich nicht nehmen, die kleinen Lebensretter unter dem Motto „Prüfen, rufen, drücken“ mit Hilde eines AEDs kurz in die Theorie und Praxis der Herzdruckmassage einzuführen und lobte ihr Engagement für die Allgemeinheit.
Feuerwehrmann Andre Grätz stieg in Stiefel, Hose und Jacke um dem neugierigen Nachwuchs eine schwere Ausrüstung samt Helm, Flammschutzhaube, Maske, Atemschutz- und Funkgerät zu demonstrieren. Gemeindefeuerwehrgerätewart Sascha Leeker erklärte diese kindgerecht und stellte sich vielen schlauen Fragen. Ein ausführlicher Blick ins Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug der Ortsfeuerwehr Schledehausen durfte ebenfalls nicht fehlen.
Feuerwehrmann Andre Grätz stieg in Stiefel, Hose und Jacke um dem neugierigen Nachwuchs eine schwere Ausrüstung samt Helm, Flammschutzhaube, Maske, Atemschutz- und Funkgerät zu demonstrieren. Gemeindefeuerwehrgerätewart Sascha Leeker erklärte diese kindgerecht und stellte sich vielen schlauen Fragen. Ein ausführlicher Blick ins Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug der Ortsfeuerwehr Schledehausen durfte ebenfalls nicht fehlen.
Mit ihren Unimogs rückte die Kinderfeuerwehr zur spielerischen Löschübung vor dem Feuerwehrhaus aus. Fotos: Gemeinde Bissendorf
Ausgestattet mit entsprechenden T-Shirts, Jacken, Westen und Arbeitshandschuhen bestiegen die „Fire Kids“ zum Abschluss des Fernsehdrehs ihre zur spielerischen Übung gesponsorten Feuerwehr-Unimogs mit Wassertanks und Seilwinden, um unter der Aufsicht der Erwachsenen einen kleinen vorbereiteten Brand zu löschen.
Zu sehen ist all das und mehr heute Abend im NDR ab 19.30 Uhr in der Regionalsendung „Hallo Niedersachsen“.