Bürgerinformation rund um die L85-Sanierung

Veröffentlicht am: 23.04.2025
Autor: Gemeinde Bissendorf

IMG_6535Ab Anfang Juni 2025 wird die L85 in der Ortsdurchfahrt Bissendorf erneuert.©Gemeinde Bissendorf Anfang Juni 2025 soll es losgehen: Die L85 wird im Bereich der Ortsdurchfahrt Bissendorf und weiter in Richtung Achelriede umfangreich erneuert. Was genau passieren soll und welche Auswirkungen das für die Anwohner hat, stellten Uta Weiner-Kohl, Geschäftsbereichsleitung der Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Geschäftsbereich Osnabrück (NLStBV), gemeinsam mit Matthias Ewerding (NLStBV Fachbereichsleiter Bau) und Sven Linnemeyer (NLStBV Projektleitung) sowie Jonathan Westphal vom Ingenieursbüro IPW im Rahmen einer Bürgerinformation im Bürgersaal Bissendorf vor.

Was ist geplant?
• Fahrbahnerneuerung auf einer Länge von ca. 1,5 km
• Teilerneuerung des Kanals durch den Wasserverband Wittlage
• Linksabbieger und Zufahrt für die neue Feuerwehr Bissendorf
• Umgestaltung der Radwegüberführung am Kreisverkehr Eistruper Feld
• Markierungen von Fahrradpiktogrammen
• Teilerneuerung von Gas und Stromleitungen
• Rückbau und Wiederherstellung eines Fahrbahnteilers
• Erneuerung der Rinnen
 

Eines ist klar: Die Bauarbeiten müssen aufgrund der Fahrbahnbreiten unter Vollsperrung der Osnabrücker Straße / Wissinger Straße (L 85) ausgeführt werden. Damit nicht alle Anwohner und der Durchfahrtsverkehr in den geschätzten 17 Wochen Bauzeit belastet werden, hat die NLStBV das Bauprojekt in Abstimmung mit der Verkehrsbehörde, Gemeinde, Feuerwehr und den ÖPNV-Betreibern in zwei Hauptabschnitte mit insgesamt sieben Unterabschnitten unterteilt.

Bauabschnitt 1:
1.1: Kreisverkehr in Höhe der Westfalen-Tankstelle bis zur Star-Tankstelle.
1.2: Star-Tankstelle bis Dom Apotheke / Zufahrt Verbrauchermarkt Nah und Gut
1.3: Zufahrt Verbrauchermarkt Nah und Gut bis Kreisverkehr Osnabrücker Straße / Wissinger Straße / Meller Straße (K 228).

Da in Abschnitt 1 neben reinen Straßenarbeiten auch eine Teilerneuerung des Kanals, der Gas- und Stromleitungen sowie der Aufbau des Linksabbiegers und der Zufahrt zum neuen Feuerwehrhaus geplant sind, werden hier neun Wochen Arbeiten eingeplant. Durch die Aufteilung des Abschnitts werden sowohl die Star-Tankstelle, die Apotheke und auch der Verbrauchermarkt während der ganzen Baumaßnahmen erreichbar sein. Je nach Baufortschritt ist die Zufahrt von Westen oder Osten möglich. Während der Arbeiten werden für Rettungswege sowie Fahrwege für den ÖPNV in Nebenstraßen absolute Halteverbote ausgewiesen. Betroffen sind dann die Einmündungen Grüne Welle – Poggenburg und Grüne Welle – Zum Eistruper Feld, die Kreuzung Poggenburg – Werscher Straße – Wissinger Straße, die Straßenzüge Am Rosenmühlenbach von der Poggenburg über die südliche Querstraße sowie der Bereich Schmalenbach und Friedensweg.

Bauabschnitt 2:
2.1: Kreisverkehr Osnabrücker Straße/Wissinger Straße/ Meller Straße (K 228) bis südlich der Kreuzung Poggenburg / Werscher Straße
2.2.1: Kreuzung Poggenburg / Werscher Straße
2.2.2: nördlich Kreuzung Poggenburg / Werscher Straße bis Kreisverkehr L 85 / Milanstraße / Wilhelmshöhe
2.3.: bis Kreisverkehr L 85 / Milanstraße / Wilhelmshöhe bis Achelriede (nordöstlich der Kreuzung Wissinger Straße / Lyrastraße)
 

Als Bauzeit werden im Abschnitt 2 etwa acht Wochen vorgesehen, da hier nur Straßenbauarbeiten geplant sind. Die Sperrung des Knotenpunktes Poggenburg / Werscher Straße wird dabei so kurz wie möglich gehalten, da die Verbindung wichtig für die Feuerwehr und den ÖPNV ist.

Grundsätzlich wird durch die ausführenden Firmen versucht, die Belastungen für die Anwohner zu minimieren. Wann genau in welchem Bereich Sperrungen erfolgen, wird den Anwohnern durch die ausführende Straßenbaufirma möglichst frühzeitig mitgeteilt. Gleichzeitig werden die Sperrungen über die Webseite der Gemeinde Bissendorf (www.bissendorf.de) und die Gemeinde-App „Appsolut Bissendorf“ (www.bissendorf.de/appsolut) veröffentlicht.

Wie sehen die Umleitungsstrecken aus?
Grundsätzlich werden weiträumige Umleitungen von der Verkehrsbehörde angeordnet und entsprechend ausgeschildert. Voraussichtlich wird sie über Natbergen, Lüstringen Ost und Wissingen führen und etwa ein bis zwei Wochen vor Baubeginn bekannt gegeben. Eine Umleitung für Radfahrer wird über das Gemeindestraßennetz ausgeschildert.

Die Präsentation der Bürgerinformation gibt es hier zum Download: Bürgerinfo L85